Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Gastbeitrag

Weg von der Symbolpolitik: Was jetzt zu tun ist

Profilbild von Julia Borggräfe

Julia Borggräfe

Beraterin und ehemalige BMAS-Abteilungsleiterin

Julia Borggräfe ist assoziierte Partnerin bei der Beratung Metaplan. Zuvor war sie Abteilungsleiterin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales und hat dort die Abteilung Digitalisierung und Arbeitswelt sowie die Denkfabrik Digitale Arbeitsgesellschaft aufgebaut. Im März ist ihr Buch „Bürokratopia“ erschienen – ein Plädoyer für eine moderne und innovative Verwaltung.

Von außen betrachtet wirkt Deutschland in digitalen Fragen oft wie ein alter Behörden-PC, denn wie eine KI-Anwendung: langsam beim Hochfahren, trotz ständiger Updates nicht auf dem aktuellen Stand – und schon gar nicht stabil, effizient oder sogar vernetzt.

Während andere Länder längst in die Cloud migriert sind und ihre Verwaltungsprozesse aus Perspektive der Bürgerinnen und Bürger gestalten, scheint hierzulande noch das Faxgerät Systemrelevanz zu besitzen.

Weiterlesen?

Starten Sie ein Probeabo, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Digitalwende zu lesen.

Jetzt zwei Wochen kostenlos testen

Haben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Neelam Cartmell

Neelam Cartmell

+49 160 925 27178
Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.