Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Logo Digitalwende

Woher den Strom für KI nehmen?

Mittwoch, 5. März 2025

Guten Morgen. Der Graben zwischen den Geschlechtern klafft auch im Digitalen auseinander. Diese unschöne Realität unterlegt ein neuer Bericht der Hilfsorganisation Care mit Zahlen.


Und die sind deprimierend: Demnach nutzen immer noch Frauen in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen 15 Prozent seltener das mobile Internet als Männer, so die Schätzung. 785 Millionen Frauen weltweit haben gar keinen Zugang zum Internet – und damit weniger Chancen, sich zu informieren, sich zu vernetzen und sich in politische Diskurse einzumischen.


Frauen sind nicht nur häufiger von den Arbeitsplätzen der Zukunft ausgeschlossen, weil sie beispielsweise in der KI-Branche stark unterrepräsentiert sind. Es könnten auch 21 Millionen mehr Arbeitsplätze von Frauen als von Männern durch KI ersetzt werden.

Weiterlesen?

Loggen Sie sich ein, um Ihre abonnierten Dossiers zu lesen, Testphasen abzuschließen oder Abonnements anzufragen.

Feedback
Wir freuen uns über Ihre Meinung zum SZ Dossier.
author image
Email Icon

Florian Eder

Leiter SZ Dossier

author image
Email Icon

Matthias Punz

Teamleiter Digitalwende