Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Logo Digitalwende

Fintech Berlin startet

Mittwoch, 9. April 2025

Guten Morgen. Trumps Zölle könnten auch das Gerät in Ihrer Hand, sofern Sie uns auf einem Smartphone lesen, teurer machen. Um 700 Dollar auf über 2000 Dollar, wenn man den Berechnungen von Analystinnen und Analysten Glauben schenkt. Lieber noch schnell das neueste Modell holen, bevor Apple die Preise anhebt?


Das jedenfalls haben sich einige Apple-Nutzende in den USA gedacht. „You gotta take care of your own personal needs”, sagte ein 32-Jähriger aus Washington dem Wall Street Journal als Erklärung.


Die eigenen persönlichen Bedürfnisse können aber auch ganz anders aussehen, zum Beispiel einfach mal etwas weniger Bildschirmzeit. Den Brainrot, also die Verschlechterung des intellektuellen Zustands aufgrund von Doomscrolling, stoppen. Das dachte sich auch Brian X. Chen von der New York Times und testete ein „dümmeres“ Handy, ein Smartphone also, das kaum etwas kann: anrufen, SMS senden, Fotos machen. Klingt irgendwie nach Urlaub. Sein Testbericht zeigt aber auch, wie abhängig unsere Gesellschaft von den erweiterten Smartphone-Funktionen ist.

Weiterlesen?

Loggen Sie sich ein, um Ihre abonnierten Dossiers zu lesen, Testphasen abzuschließen oder Abonnements anzufragen.

Feedback
Wir freuen uns über Ihre Meinung zum SZ Dossier.
author image
Email Icon

Florian Eder

Leiter SZ Dossier

author image
Email Icon

Matthias Punz

Teamleiter Digitalwende