Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Logo Geoökonomie

Deutschlands fatale digitale Abhängigkeit

Montag, 27. Januar 2025

Die Lage. Der Ursprung von Sars-CoV-2 ist fünf Jahre nach Ausbruch der globalen Seuche wieder ein Thema. Die CIA hat nun zur Lesart erklärt: Das Coronavirus ist wahrscheinlich aus einem chinesischen Labor entwichen. Auch Deutschlands führender Corona-Forscher Christian Drosten hält die Laborthese inzwischen für etwas plausibler als zuvor, auch wenn für ihn nach seinem derzeitigen Forschungsstand weiterhin ein spontaner Evolutionsschritt naheliegender ist.


Das müssen Sie heute wissen: Was Drosten irritiert: das Verhalten Chinas. Die Regierung hält Daten und Proben zurück, die zur Aufklärung beitragen könnten. Außerdem zeigen chinesische Forschergruppen weiter Interesse an riskanten Versuchen dazu, wie sich Viren ansteckender machen lassen. Drosten kennt die führenden Kollegen in China und hält viel von ihrer Fachkompetenz. Doch diese befinden sich offenbar mehr denn je unter Kontrolle der chinesischen Führung, die keine Fehlerkultur zulässt, zugleich aber technologische Vorherrschaft um jeden Preis anstrebt – auch in der Biotechnologie.


Willkommen in der Geoökonomie!

Weiterlesen?

Loggen Sie sich ein, um Ihre abonnierten Dossiers zu lesen, Testphasen abzuschließen oder Abonnements anzufragen.

Feedback
Wir freuen uns über Ihre Meinung zum SZ Dossier.
author image
Email Icon

Florian Eder

Leiter SZ Dossier

author image
Email Icon

Finn Mayer-Kuckuk

Teamleiter Geoökonomie