Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Logo Geoökonomie

Europa will kriegstüchtig werden

Dienstag, 18. Februar 2025

Die Lage. Trump hat es eilig. Beim heutigen Treffen von Russlands Außenminister Lawrow mit seinem US-Amtskollegen Rubio in Saudi-Arabien sollen erste Abmachungen getroffen werden. Selbst ein Gipfel zwischen Putin und Trump ist schon in Vorbereitung.


Derweil versuchen die Europäer an der Seitenlinie hektisch, einen eigenen Friedensplan für die Ukraine zu entwerfen. Der britische Premier Starmer ist bereit, Truppen zur Friedenssicherung zu stellen. Bundeskanzler Scholz lehnt ab: Die Frage stelle sich noch nicht. Dabei stellt sich genau diese Frage – und zwar jetzt.


Das müssen Sie heute wissen: Die Ukraine scheint immer mehr sich selbst überlassen. Präsident Selenskyj versucht abzuwehren, was kaum mehr abzuwehren ist: ein Frieden zu Lasten der Ukraine. Und Europa schaut nur noch zu.


Willkommen in der Geoökonomie!

Weiterlesen?

Loggen Sie sich ein, um Ihre abonnierten Dossiers zu lesen, Testphasen abzuschließen oder Abonnements anzufragen.

Feedback
Wir freuen uns über Ihre Meinung zum SZ Dossier.
author image
Email Icon

Florian Eder

Leiter SZ Dossier

author image
Email Icon

Finn Mayer-Kuckuk

Teamleiter Geoökonomie