Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Logo Geoökonomie

Herbert Diess: Deutschland braucht Innovationspolitik

Mittwoch, 19. Februar 2025

Die Lage. Der Gewinner ist: Peking. Indem der US-Präsident die Europäer von den Ukraine-Verhandlungen ausschließt, schwächt er die EU ganz entscheidend. Wer nicht mit am Tisch sitzt, steht auf der Speisekarte. Derweil schwächt Trump die USA, indem er sein Land aus den multinationalen Institutionen zurückzieht, die China umgekehrt derzeit für sich einnimmt.


Das müssen Sie heute wissen: Die Europäer erhalten allerdings mit etwas Glück doch noch eine Chance, an den Verhandlungstisch zu kommen. Denn die Gespräche in Riad zwischen US-Außenminister Marco Rubio und seinem russischen Kollegen Sergej Lawrow liefen zäher, als Trumps uns glauben machen wollte. Und wenn es kompliziert wird, kann die EU vielleicht ihre Superkraft ausspielen: Interessenausgleich.


Willkommen in der Geoökonomie!

Weiterlesen?

Loggen Sie sich ein, um Ihre abonnierten Dossiers zu lesen, Testphasen abzuschließen oder Abonnements anzufragen.

Feedback
Wir freuen uns über Ihre Meinung zum SZ Dossier.
author image
Email Icon

Florian Eder

Leiter SZ Dossier

author image
Email Icon

Finn Mayer-Kuckuk

Teamleiter Geoökonomie