Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Logo Geoökonomie

USA verabschieden sich von G20 – China füllt die Lücke

Freitag, 21. Februar 2025

Die Lage. In Johannesburg treffen sich die G20-Außenminister, auch um eine Antwort auf Trumps Ukraine-Schock zu finden. Ohne Annalena Baerbock. Sie ist wegen der Bundestagswahl verhindert und schickt ihre Staatsministerin – nachvollziehbar, aber dennoch unglücklich angesichts der drohenden Einigung zwischen Trump und Putin. Bleibt zu hoffen, dass es nach dem Wahlsonntag rasch wieder eine handlungsfähige Bundesregierung gibt.


Das müssen Sie heute wissen: Russlands Verbündeter China bringt sich als Friedensvermittler und Sicherheitsgarant im Ukrainekrieg ins Spiel und erwägt Truppen zu schicken. Europas Schwäche wird zur Einladung an den Rivalen aus Fernost.


Heute starten wir eine regelmäßige Kolumne. Im Wechsel werden freitags bei uns namhafte Persönlichkeiten ihren Blick auf Geopolitik und Wirtschaft mit uns teilen. Den Auftakt macht Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und stellvertretender Vorsitzender der Atlantik-Brücke.


Willkommen in der Geoökonomie!

Weiterlesen?

Loggen Sie sich ein, um Ihre abonnierten Dossiers zu lesen, Testphasen abzuschließen oder Abonnements anzufragen.

Feedback
Wir freuen uns über Ihre Meinung zum SZ Dossier.
author image
Email Icon

Florian Eder

Leiter SZ Dossier

author image
Email Icon

Finn Mayer-Kuckuk

Teamleiter Geoökonomie