Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Logo Geoökonomie

Der schwierige Deal „Rohstoffe für Sicherheit“

Mittwoch, 26. Februar 2025

Die Lage. USA und Ukraine könnten sich über den Deal „Rohstoffe gegen Sicherheit“ einig geworden sein. Das berichten mehrere Medien unter Berufung auf Quellen in Kiew. Allerdings scheint es bei der Sicherheit noch zu hapern: Trump musste offenbar keine militärischen Garantien abgeben und erhält die Schürfrechte dennoch. Präsident Selenskij reist am Freitag für die Finalisierung des Abkommens nach Washington.


Das müssen Sie heute wissen: Wladimir Putin verteilt derweil bereits die Bodenschätze in den „neuen Gebieten, die zu Russland zurückgekehrt sind“ – so nennt er die besetzten Regionen der Ukraine. Er bietet den USA Seltene Erden und andere Mineralien zum Abbau an. Es gebe bereits Gespräche zwischen russischen und amerikanischen Firmen über die Details der Förderung.


Damit greift Putin den Ereignissen zwar weit voraus, schließlich gibt es nicht einmal einen Waffenstillstand. Aber die Bereicherung Amerikas auf Kosten ukrainischer Gebiete ist bekanntlich ganz im Sinne seines Freundes Donald.


Willkommen in der Geoökonomie!

Weiterlesen?

Loggen Sie sich ein, um Ihre abonnierten Dossiers zu lesen, Testphasen abzuschließen oder Abonnements anzufragen.

Feedback
Wir freuen uns über Ihre Meinung zum SZ Dossier.
author image
Email Icon

Florian Eder

Leiter SZ Dossier

author image
Email Icon

Finn Mayer-Kuckuk

Teamleiter Geoökonomie