Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Logo Geoökonomie

Trumps Autozölle treffen vor allem die USA selbst

Donnerstag, 27. März 2025

Die Lage. Trumps Autozölle in Höhe von 25 Prozent auf sämtliche Auto-Importe trifft vor allem die engsten Verbündeten der USA: Kanada, Mexiko, Südkorea, Japan und die EU. Entsprechend groß ist das Entsetzen.


Und Trump legt noch einen darauf. Sollte die Europäische Union auf die Idee kommen, mit Kanada zusammenzuarbeiten, um den USA wirtschaftlichen Schaden zuzufügen, würden beide mit noch umfangreicheren Zöllen belegt als derzeit vorgesehen, droht der US-Präsident auf der Online-Plattform Truth Social.


Das müssen Sie wissen: Es gibt aber Verhandlungsspielraum. Und darum geht es dem selbst erklärten Dealmaker ja. Während die USA auf Autos aus der EU bislang 2,5 Prozent Zoll erhoben haben, verlangt die EU ihrerseits 10 Prozent auf US-Autoimporte; auf Pickups und Nutzfahrzeuge sogar 25 Prozent.


Willkommen in der Geoökonomie!

Weiterlesen?

Loggen Sie sich ein, um Ihre abonnierten Dossiers zu lesen, Testphasen abzuschließen oder Abonnements anzufragen.

Feedback
Wir freuen uns über Ihre Meinung zum SZ Dossier.
author image
Email Icon

Florian Eder

Leiter SZ Dossier

author image
Email Icon

Finn Mayer-Kuckuk

Teamleiter Geoökonomie