Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Logo Geoökonomie

Scholz sorgt sich um Welthandel

Sonntag, 30. März 2025

Die Lage. US-Verteidigungsminister Pete Hegseth hat bei einem Besuch in Japan eine „robuste“ und „glaubwürdige Abschreckung“ für Taiwan zugesichert. Gleichzeitig verurteilte er Chinas „aggressives“ Vorgehen. Trump selbst hatte die Welt bislang im Unklaren darüber gelassen, ob die USA für die Sicherheit der demokratischen Inselrepublik einstehen würden. Immerhin äußert sich nun sein Verteidigungsminister.


Das müssen Sie heute wissen: Was die Trump-Regierung in den USA schon durchsetzt, versucht sie nun auch in anderen Ländern durchzudrücken. Die amerikanische Botschaft in Paris überprüft derzeit französische Unternehmen mit US-Regierungsaufträgen auf ihre Antidiskriminierungsprogramme. Das berichten mehrere französische Medien.


Die Trump-Regierung verbietet solche DEI-Programme bei ihren Partnern. Nun sollen die Firmen innerhalb von fünf Tagen per Fragebogen Auskunft darüber geben, ob sie sich an das DEI-Verbot halten. Es ist nicht zu erwarten, dass die USA es bei der Nachfrage belassen werden.


Willkommen in der Geoökonomie!

Weiterlesen?

Loggen Sie sich ein, um Ihre abonnierten Dossiers zu lesen, Testphasen abzuschließen oder Abonnements anzufragen.

Feedback
Wir freuen uns über Ihre Meinung zum SZ Dossier.
author image
Email Icon

Florian Eder

Leiter SZ Dossier

author image
Email Icon

Finn Mayer-Kuckuk

Teamleiter Geoökonomie