Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Logo Geoökonomie

Der Irrsinn reziproker Zölle

Dienstag, 1. April 2025

Die Lage. Nach dem schweren Erdbeben in Myanmar haben Länder aus aller Welt Hilfstruppen in das Katastrophengebiet geschickt. Ein bei derlei Notlagen bislang wichtiger Player fehlt allerdings: USAID.


Die US-Entwicklungsbehörde, die vor Trumps Amtsantritt noch eine der größten Organisationen ihrer Art weltweit war, versinkt im Chaos. Trump und sein Gehilfe Elon Musk haben USAID die Gelder gestrichen, Tausende Mitarbeiter entlassen und sie dem Außenministerium unterstellt.


Das müssen Sie wissen: Die Lücke füllen China und Russland. Ihre Hilfstruppen sind in Myanmar längst im Einsatz.


Vielleicht auch deshalb hat Trump inzwischen doch noch die Entsendung eines Teams angekündigt.


Willkommen in der Geoökonomie!

Weiterlesen?

Loggen Sie sich ein, um Ihre abonnierten Dossiers zu lesen, Testphasen abzuschließen oder Abonnements anzufragen.

Feedback
Wir freuen uns über Ihre Meinung zum SZ Dossier.
author image
Email Icon

Florian Eder

Leiter SZ Dossier

author image
Email Icon

Finn Mayer-Kuckuk

Teamleiter Geoökonomie