Unsere Kernprodukte
Im Fokus
Weitere SZ-Produkte
Shops und Marktplätze
Media & Service
Partnerangebote
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenHumanoide Roboter: Wie China den nächsten Massenmarkt gewinnt
Mittwoch, 2. April 2025Die Lage. Dänemarks Ministerpräsidentin Mette Frederiksen reist nach Grönland. Es heißt, sie wolle den Zusammenhalt mit der autonomen Insel stärken. Formal gehört Grönland zum dänischen Königreich.
Bei dem Besuch geht es indes weniger um Zuneigung als vielmehr um strategische Geopolitik. US-Präsident Trump will die Kontrolle über die Insel übernehmen.
Das müssen Sie heute wissen: Aktuell wird im Weißen Haus offenbar berechnet, was es die US-Regierung kosten würde, die Insel zu übernehmen – beispielsweise, wenn man die rund 58 000 Einwohner Grönlands mit US-Leistungen versorgen würde. Dem gegenüber stehen mögliche Einnahmen durch die Ausbeutung von Grönlands Bodenschätzen.
Trump will wohl einen Deal – und den Grönländern sagen: Schaut her, wir zahlen Euch mehr als Dänemark.
Willkommen in der Geoökonomie!