Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Logo Geoökonomie

Finnlands gelingende Digitalisierung

Montag, 17. März 2025

Die Lage. Die Koalition der Willigen formiert sich in hohem Tempo. Die Zeit drängt, da gibt es keine Rücksicht auf die Koalitionsgespräche in Deutschland etwa bei der britisch-französischen Initiative einer Friedenstruppe.


Dafür ist offiziell noch die alte Bundesregierung zuständig. Sie agierte am Montag zurückhaltend in der Frage, ob auch die Bundeswehr dabei wäre. Am Dienstag kommt Macron nach Berlin.


Das müssen Sie heute wissen: Ebenfalls am Dienstag telefonieren Trump und Putin. Für den russischen Präsidenten ein symbolträchtiger Tag: Er hat den 18. März zum Feiertag der „Wiedervereinigung“ Russlands mit der Krim erklärt – in Erinnerung an die Annexion von 2014. Inzwischen gilt er auch für die seit 2022 besetzten Gebiete der Ostukraine, wie Putin vergangenes Jahr verkündete.


Trump hat für das Gespräch Großes angedeutet – ohne konkret zu werden. Die Gefahr ist groß, dass Putin dem US-Präsidenten einmal mehr seine eigenen Narrative einflüstert.


Willkommen in der Geoökonomie!

Weiterlesen?

Loggen Sie sich ein, um Ihre abonnierten Dossiers zu lesen, Testphasen abzuschließen oder Abonnements anzufragen.

Feedback
Wir freuen uns über Ihre Meinung zum SZ Dossier.
author image
Email Icon

Florian Eder

Leiter SZ Dossier

author image
Email Icon

Finn Mayer-Kuckuk

Teamleiter Geoökonomie