Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Profilbild von Selina Bettendorf

Selina Bettendorf

Redakteurin

Selina Bettendorf ist Redakteurin im Dossier Digitalwende. Schwerpunktmäßig berichtet sie über Cybersicherheit, Desinformation und Kritische Infrastrukturen. Sie kommt vom Tagesspiegel, wo sie zunächst volontierte und danach als Politische Korrespondentin arbeitete.

Ausgaben von und mit Selina Bettendorf

EU-Kommission will Schutz von Minderjährigen im Netz verstärken +++ EU-Abgeordnete fordern Untersuchung von Musks Beiträgen auf X +++ Taiwan hilft Ukraine beim 5G-Aufbau +++ Tiefgang: Die Bedeutung der beschädigten Unterseekabel für Deutschland +++ Cyberangriffe auf Schweizer Gemeinden am Wahltag +++ Koalitionsvertrag: Thüringen will KI in Gerichten erproben +++ Jeder oder jede Fünfte arbeitet lieber mit KI als mit Kollegium

von Selina Bettendorf, Matthias Punz und Finn Mayer-Kuckuk

IT-Staatsvertrag: Der Beschlussentwurf für die MPK steht +++ Weber rät ab vom Traum von digitaler Souveränität +++ Brasilien entscheidet sich für Chinas Satelliten-Internet +++ Tiefgang: Mit Diversität zu besserer Gesundheitsdigitalisierung +++ Volt stellt Digitalpolitikerin als Spitzenkandidatin auf +++ Bitkom: mehr Rechenzentren für digitale Souveränität +++ Amazon und SpaceX klagen gegen Bundesarbeitsaufsicht

von Selina Bettendorf, Matthias Punz, Moritz Jägemann, Miriam Dahlinger und Finn Mayer-Kuckuk

Google-Monopol-Saga: Streit um Chrome +++ Registermodernisierung: Der Weg zur MPK +++ Der Cyber Resilience Act steht +++ Tiefgang: KI und die Polizei: Die kommende Regierung wird den Kurs entscheiden +++ Verletzliche Untersee-Infrastruktur +++ Britischer Parlamentsausschuss will Elon Musk zur Rede stellen +++ Digitalisierung bringt die Kreislaufwirtschaft in Schwung

von Matthias Punz, Selina Bettendorf, Laurenz Gehrke, Gabriel Rinaldi, Elena Müller und Christiane Kühl

G20-Staaten bekennen sich zu innovationsfreundlicher KI-Regulierung +++ Zerstörte Unterseekabel in der Ostsee: Pistorius vermutet russische Sabotage +++ Cybervorfall auf Statistisches Bundesamt kann politischen Schaden anrichten +++ Tiefgang: Das Silicon Valley zwischen Werten und Loyalität +++ Digitale Gewalt gegen Frauen um 25 Prozent gestiegen +++ KI-Fachkräfte: China nimmt das Silicon Valley ins Visier +++ D64 veröffentlicht „KI-Wertekompass“

von Selina Bettendorf, Laurenz Gehrke und Matthias Punz

Digitalwende

IT-Planungsrat: Geeint ungeeint

Inhalte trotz Regierungskrise: Der Data Governance Act im Digitalausschuss +++ TSMC soll Spitzen-Chips in Taiwan halten +++ Unternehmen könnten wieder mehr Werbung auf X schalten +++ Tiefgang: Geeint ungeeint im IT-Planungsrat +++ Keine Mehrheit für Telekommunikations-Netzausbau? +++ Five Eyes veröffentlichen am meisten ausgenutzte Schwachstellen +++ Klage zur Aufspaltung von Meta

von Matthias Punz, Selina Bettendorf, Gabriel Rinaldi, Laurenz Gehrke und Finn Mayer-Kuckuk

Seite 11 von 26